Willkommen bei Hydra-FHV

Im Zuge einer Projektarbeit für den Studiengang Energietechnik und Energiewirtschaft der FHV, beschäftigten wir uns mit der Umsetzung eines Kleinkraftwasserwerks direkt an der FHV. Das Projekt verläuft unter dem Motto „von Studenten – für Studenten“. Somit soll das Kleinwasserkraftwerk für Studienzwecke und der Wissensweitergabe dienen.

Wie wir auf dieses Projekt gekommen sind, ist schnell erklärt:

Vorarlberg und Wasserkraft – das passt zusammen

Ein unterirdischer Bach, ein konstanter Energieverbrauch seitens der FHV, das landesweit ernannte Ziel zur Energieautonomie bis 2050 und eine Studentengruppe des Studiengangs „Energietechnik und Energiewirtschaft“; das schreit ja förmlich nach einem Kleinwasserkraftwerk am Standort der FHV.

Schon 2016 hat sich Gianna Moser, Absolventin des besagten Studiengangs, im Zuge ihrer Masterarbeit mit dieser Idee beschäftigt. Darin wurde die Planung und Rentabilität eines Kleinwasserkraftwerks am Standort der FHV unter die Lupe genommen.

Aufbauend auf dieser Masterarbeit befasste sich das Projektteam Hydra mit der Umsetzung dieses Projektes. Die Aufgabenbereiche gehen von der Genehmigung über ein geeignetes Betreibermodell bis zur Projektfinanzierung.

Wer und für was wir zuständig sind erfahren Sie hier.

Hydra
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.