Tierische Perspektiven

Müll als Lebensraum

von Sabine Fröwis

Während Schrottplätze und Müllhalden gemeinhin als dreckige Ansammlungen von Abfall, Schutt und Plunder gelten, oder bestenfalls noch als Orte verstanden werden, an denen wertvolle Materialien gesammelt und recycelt werden, kann der Müll viel mehr; man muss nur die Perspektive wechseln. Denn aus der Sicht der Tiere, die diese Orte zahlreich besiedeln, bietet der Müll Lebensraum, Nistmaterial, Nahrung & Schutz.

Um die vielfältige Fauna des Loacker Areals zu repräsentieren, wurden exemplarisch drei Tiere ausgewählt – Ratte, Krähe & Fuchs. Die Kamera nahm folglich deren Perspektiven ein, um den Müll aus dem Blickwinkel jener Geschöpfe zu zeigen.

Zusätzlich wurde auch auf die verschiedenen physiologischen Eigenschaften der Tiere Rücksicht genommen; Körpergröße, Farbwahrnehmung, Gesichtsfeld und die Möglichkeit zum scharfen Sehen wurden in der Bildkomposition und -bearbeitung berücksichtigt.