Schlagwort-Archiv: Liechtenstein

8 Stationen in 11 Stunden – Ein Ergehungsbericht

von Caroline Berchtold

Ohne die leiseste Ahnung was mich erwartet oder wo ich überall landen werde lass ich mich von Passanten leiten. „Ich bin zu Fuß unterwegs nach Süden – wo schickst du mich als nächstes hin?“, frage ich die Leute die mir auf meiner Reise begegneten. Dadurch ergibt sich eine Route durch ganz Liechtenstein.

Weiterlesen

Behind the scenes

von Eva Schneider

Wer steck hinter der Organisation und Durchführung des MorgenLand Festivals?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, fuhr Eva Schneider für einen Tag nach Liechtenstein und besuchte das Büro des Vereins MorgenLand.

Weiterlesen

Eindrücke . Bilder . Liechtenstein .

von Carla Zamora

Viele Leute verbinden das Fürstentum Liechtenstein mit dem Fürst, viele mit dem pro Kopf höchsten Bruttoinlandsprodukt, viele mit Steuerparadies oder Steuerhinterziehung. Viele wiederum, können mit diesem kleinen Land gar nichts assoziieren. Auch mir fiel bisher zu Liechtenstein nicht viel mehr ein als teure Autos.

Weiterlesen

Grenzgänger

von Franziska Feneberg & Hanne Geldreich

Liechtenstein ist eines der kleinsten Länder der Welt und wird von der Schweiz und Österreich eingegrenzt.

Franziska Feneberg und Hanne Geldreich ziehen durch das Fürstentum und befragen Passanten und Experten zum Thema Grenzgänger.

Weiterlesen

Grosskreisel Schaan – Verkehrsknotenpunkt im Augenschein

von Konstantin Ammann

Das Verkehrsaufkommen wird von Zeit zu Zeit größer und es werden immer wieder neue Verkehrsmodelle entwickelt um den Verkehr zu verflüssigen. Erst vor wenigen Monaten, im November 2010, wurde der Grosskreisel in Schaan eröffnet, womit eines der größten Straßenbauvorhaben der letzten Jahre abgeschlossen wurde.

Weiterlesen

Hüllen

von Christoph Miler

Der Vorgang des Kleidens und Verkleidens ist keine zufällige Handlung, sondern legt auf selbstreflexive Weise Gefühle, Kultur, Sozialisation, Hoffnungen, Wünsche, Träume, gesellschaftliche Konformität, Individualität und Ängste frei. Diese Zusammenhänge thematisiert der Autor in Form einer Fotoreportage.

Weiterlesen

Investition Fussball, Liechtenstein baut auf die Zukunft

von Eduard Tucholke

Als kleinstes Fussballand der Welt hat Liechtenstein Schwierigkeiten sich gegen die starkenKonkurrenten zu bewähren. Aus diesem Grund wird in die Ausbildung von Fussballprofis investiert, die schon im Alter von 12 Jahren beginnt.

Weiterlesen

Making of

von Lukas Scheiber
In meiner Reportage geht es darum eine Reportage über die LV Reportage zu erstellen.

Ich werde Material sammeln in dem ich die Einzelnen Gruppen begleite und ihren Arbeitsprozess verfolge. Daraus werde ich eine Gesamtübersicht über die Abläufe hinter den Kulissen erstellen.

Weiterlesen

Mensch vs. Natur – Zwei Liechtensteiner Projekte für die Zukunft

von Moritz Wetzig

Mensch versus Natur befasst sich mit zwei Liechtensteiner Projekten die im Kontext der Nachhaltigkeit und der Zukunftsgestaltung, neue Lebensräume geschaffen haben. Der naturnahe Badesee in Gamprin-Bendern steht dabei der Revitalisierung des Binnenkanals in Ruggell gegenüber.

Weiterlesen

Pheme – zwischen Ruhm und Gerücht

von Susanna Lederhaas

In der griechischen Mythologie steht die Pheme für zweierlei: einerseits für den Ruhm, andererseits für das Gerücht. In Liechtenstein, einem der reichsten Länder der Welt, wird über negative und kritische Aspekte nicht öffentlich geredet, aber hinter der Hand gibt es genug Geschichten, die auf eine Zuhörerschaft warten.

Weiterlesen