Schlagwort-Archiv: Festival

Grosskreisel Schaan – Verkehrsknotenpunkt im Augenschein

von Konstantin Ammann

Das Verkehrsaufkommen wird von Zeit zu Zeit größer und es werden immer wieder neue Verkehrsmodelle entwickelt um den Verkehr zu verflüssigen. Erst vor wenigen Monaten, im November 2010, wurde der Grosskreisel in Schaan eröffnet, womit eines der größten Straßenbauvorhaben der letzten Jahre abgeschlossen wurde.

Weiterlesen

Making of

von Lukas Scheiber
In meiner Reportage geht es darum eine Reportage über die LV Reportage zu erstellen.

Ich werde Material sammeln in dem ich die Einzelnen Gruppen begleite und ihren Arbeitsprozess verfolge. Daraus werde ich eine Gesamtübersicht über die Abläufe hinter den Kulissen erstellen.

Weiterlesen

Mensch vs. Natur – Zwei Liechtensteiner Projekte für die Zukunft

von Moritz Wetzig

Mensch versus Natur befasst sich mit zwei Liechtensteiner Projekten die im Kontext der Nachhaltigkeit und der Zukunftsgestaltung, neue Lebensräume geschaffen haben. Der naturnahe Badesee in Gamprin-Bendern steht dabei der Revitalisierung des Binnenkanals in Ruggell gegenüber.

Weiterlesen

Pheme – zwischen Ruhm und Gerücht

von Susanna Lederhaas

In der griechischen Mythologie steht die Pheme für zweierlei: einerseits für den Ruhm, andererseits für das Gerücht. In Liechtenstein, einem der reichsten Länder der Welt, wird über negative und kritische Aspekte nicht öffentlich geredet, aber hinter der Hand gibt es genug Geschichten, die auf eine Zuhörerschaft warten.

Weiterlesen

Randbewegungen

von Benedikt Loser

In Liechtenstein gibt es ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, darum stellte sich für mich die Frage, was sich am Rande des Straßenverkehrs abspielt. Als ich in Liechtenstein ankam, erwartete mich vorerst einmal „NICHTS!“ Doch nach einiger Zeit wurde es in Liechtenstein immer lauter…

Weiterlesen

Verkehr(t) in Liechtenstein

von Markus Buhl & Tobias Mattner

Der Liechtensteiner und das Auto. Eine niemals endende Liebesgeschichte? Wir sprachen mit einem Vekehrs-Experten und einigen Privatpersonen aus Liechtenstein um mal herauszufinden, wie die Liechtensteiner zu ihren Autos stehen und ob sie daran arbeiten, einmal ohne auszukommen.

Weiterlesen

Das MorgenLand-Team sagt danke…

„Das ganze MorgenLand Team möchte sich herzlich bei euch, den Studenten der FH Vorarlberg, bedanken. Eure kreative Arbeit und die gute länderübergreifende Zusammenarbeit hat uns begeistert! Wir hoffen, dass dies ein Grundstein für weitere Zusammenarbeit im institutionellen wie auch persönlichen ist und wir gemeinsam weitere Projekte umsetzen können. Packt eure Grosseltern ein und besucht uns am MorgenLand Festival.“

Auch uns hat es sehr viel Freude bereitet, mit engagierten Leuten wie dem Team des MorgenLand-Festivals zusammen zu arbeiten. Großes Dankeschön an dieser Stelle auch von unserer Seite!