zwischen Leidenschaft und Anerkennung
An den Häuserecken und den gepflasterten Plätzen unserer Innenstädte spielen wohl schon seit Jahrhunderten Straßenmusiker. Mit ihren Taschen, Hüten oder Intrumentenhüllen auf dem Asphalt der Fußgängerzonen sind sie so schnell wieder weg, wie sie gekommen sind. Ihre Stimmen und die Klänge ihrer Instrumente füllen die Gassen und machen sie zu kleinen Kulturspielorten. Nur: Wer lässt sich von ihrer Darbietung wirklich ein Stück aus dem Alltag lösen? Und spielen sie wirklich nur der Liebe zur Musik wegen?
von Heike Marlene Rosenberg