Student_innen des Studiengangs InterMedia der Fachhochschule Vorarlberg arbeiten an Reportagen über die jüngste Stadt im Rheintal.
Eine Reportage von Katharina Donner
Polaroids – Momentaufnahmen, zufällig, beiläufig, und doch eine schöne Erinnerung. Wir knipsen die Bilder, und warten dann gespannt, was darauf zu sehen sein wird. Genau so ergeht es auch den Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Vorarlberg bei ihrem Reportage-Projekt.
Normalerweise ist Hohenems eine kleine, verschlafene Stadt am Schlossberg, die die meisten Vorarlberger nur vom Durchfahren kennen. Doch heute ist alles anders. An allen Ecken und Enden blitzt es. 21 Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Vorarlberg betrachten Hohenems zur Abwechslung mal durch ein Objektiv.
Es ist erstaunlich, wie viele verschiedene Aspekte der Stadt sich hier auf einmal entdecken lassen. Ob nun interessante Menschen, Bestattungs-Unternehmen, die Vögel am Flugplatz oder ganz banal scheinende Themen wie die für den Winter eingepackten Gegenstände in den Vorgärten werden Protagonisten in den Reportagen der Student_innen.
Auch die Herangehensweisen sind vielfältig. Einige Student_innen erstellen Fotoreportagen. Andere begeben sich auf die Spuren der Menschen, über die sie berichten wollen. Bei jedem Wetter streunen sie durch die Hohenemser Gassen, um Menschen zu treffen und ihren ganz eigenen Eindruck von der Stadt zu bekommen und festzuhalten.
Noch bis Ende März werden die Student_innen die Stadt erkunden. Die Ergebnisse werden im Anschluss bei FH Vorgeschmack, dem Tag der offenen Tür der Fachhochschule, präsentiert, werden aber auch in Form von Portalen das Hohenemser Stadtbild einfließen und sich im Internet präsentieren.
Die Reportage ist online unter http://www.katharina-feiri.de/polaroids/.
Hans-Jörg sucht Herrn Teiner, der ein Teil des Stadtbildes ist
#hohenems2010
Eine Reportage von Katharina Donner
ich finde deine arbeit toll, gibt ganz einen feinen überblick
über das ganze projekt #hohenems2010.
respect, …
H