Eine Reportage über Verhüllungskunst in den Vorgärten von Hohenems
Man könnte sie mit den Verhüllungskunstwerken von Christo und Jeanne Claude vergleichen, die zum Beispiel den Reichstag in Deutschland verhüllt haben.
Bei einem Spaziergang durch Hohenems sieht man in einem Vorgarten verhüllte und verpackte Dinge. Bei einigen kann man erahnen, was sich unter der Verhüllung verbirgt, bei andere ist das nicht so einfach. Doch was wirklich unter diesen Verhüllungen steckt ist mehr als nur eine Objekt.
Man muss nicht nach New York fliegen, um Verhüllungskunst, wie von Christo und Jeanne Claude zu sehen. Es gibt sie überall, wir müssen nur genau hinsehen. In vielen Hohenemser Vorgärten kann man solche kleinen und großen Kunstwerke, die so vielfältig sind wie die Menschen, die sie eingepackt haben. Ob Maschinell oder von Hand eingepackt, jedes Stück ist einzigartig in der Verpackung, die aus mehreren Schichten bestehen kann und von den Farben schwarz, grün, blau, grau bis hin zu durchsichtig reicht.
Auch die Art der Befestigung an den Objekten ist nicht weniger kreativ. Von Wäscheklammern, die präzise platziert sind um die Folie festhalten über eine einfache Schur, die um das Objekt geschnürt ist und mit einer Schleife alles zusammenhält bis hin zu einem Spanngurt oder Klebeband reicht die Vielfalt.
Um mehr über, diese Verpackungskunst in den Vorgärten zu erfahren spreche ich mit einigen der „Verhüllungskünstler“. In diesen Gesprächen enthüllt sich mir das Verhüllte vor meinem geistigem Auge, für einen kurzen Moment, und gibt mit so einen Einblick in das was da verhüllt ist. Oft sind Gartenmöbel, Pflanzen oder Heuballen unter den Planen, und erzählt das Verhüllte eine kleine Geschichte, von Autos die erst wieder im Sommer fahrbereit gemacht werden oder von Gartenmöbeln, die im Sommer das Leben im Garten bestimmen. So ist ein verhülltes, grünes Moped von einem Mann, der nie Autofahren gelernt hat, das einzige Transportmittel für ihn, wenn ihn seine Frau einmal nicht fahren kann.
Ein Mann, der in seinem Garten eine kleine Figur verhüllt hat, erzählt mir sehr detailiert wie diese aussieht. Es ist eine kleine Gipsfigur, die eine Taube auf der Schulter hat und einen Hut auf dem Kopf trägt und ihm sehr viel bedeutet. Erst die Enthüllung zeigt, dass unter den Folien mehr als nur ein Objekt steckt: Spannende Geschichten von enthüllten Verhüllungen in Hohenems.
Eine Reportage von Katharina Seth.